Das Buch "Schreiben und lesen lernen mit Leo, Ronja und Lise kannst Du hier bestellen: https://www.rechenhefte-rau.de/

Soso: Es ist dem Leser überlassen, die Barcodes zu nutzen oder nicht. 

Da sie Bestandteil des Buches sind und damit Kurs-und Lehrmaterial zur Verfügung gestellt wird, ist der Schreiblehrgang mit einem Preis von 27,90 € ist angemessen, zumal der Lehrgang so viel Material enthält, dass ein ganzes Schuljahr damit gearbeitet werden kann. 

 

Aha: Mit Hilfe dieser Schreib-und Leselernmethode konnten Geflüchtete, Kinder mit Förderbedarfen und nicht deutschsprachige Kinder ebenso gefördert und gefordert werden, wie Kinder ohne zusätzliche Bedarfe, so dass sie nach einem Jahr lesen konnten und am Ende der 2. Klasse dann die Schreibschrift eingeführt werden konnte.

 

Um Kindern das Schreibenlernen zu erleichtern und über ihre Hände und Finger gleichzeitig das Gehirn stimulieren zu können, empfehlen wir das Fingerstricken oder Fingerhäkeln, genauso auch das Strickenüben selbst.

"Schreiben und lesen lernen mit Leo, Ronja und Lise" ist ein Schreiblehrgang und Arbeitsbuch, mit dem begleitende Vertraute die Erstklässler beim Erlernen der Buchstaben unterstützen können. 

Autor: Catharina Jülich

Inhaltsbeschreibung: In dem Buch werden die Buchstaben des Alphabetes so eingeführt, dass sie nachhaltig erinnert und geübt werden können. Zunächst wird über eine bildhafte Geschichte, die von Kindererlebnissen handeln, ein Thema und eine Stimmung erzeugt. Danach wird ein Bild gemalt, welches mit Hilfe einer Videoanleitung nachgemalt werden kann. Der Laut und der Buchstabe wird aus dem Bild anschließend herausgearbeitet und geübt. Auch dafür steht ein Video zur Verfügung, welches über einen Barcode schnell abgerufen werden kann. Auf diese Weise werden alle gängigen Buchstaben gelernt. Es wird mit den Vokalen begonnen. Die Vokale drücken jeweils eine besondere Stimmung aus, die auch ohne Worte wirken. Die Verbindung mit den Stimmungen intensivieren das Erinnerungsvermögen des Kindes, da ein Bild mit einem Gefühl verknüpft wird. Auch das Plastizieren des Buchstabens wird angeboten, womit das Kind einen haptischen Bezug zum Buchstaben bildet, der sich positiv auf die Erinnerungsfähigkeit auswirkt. Es ist vielleicht allgemein nicht bekannt, wie komplex und individuell der Schreib-und Leselernprozess eines Kindes ist. Jedoch werden heute immer mehr Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten diagnostiziert. Mit dem Buch können wir diesem Prozess sinnvoll begegnen. Das Erzählen und Zuhören intensiviert die Beziehung zwischen den Erzählenden und den Kindern. Es entsteht hochwertige Zeit, die mit dem Kind verbracht wird. Zeit, die so viel sinnvollen Wert hat, gerade zu einem Zeitpunkt, in dem das Kind sich selbstständiger auf dem Weg in die Schule macht und neue Lebensräume für sich entdeckt. Für Lehrer*innen ist dieser Ansatz eine gute Möglichkeit, bessere Beziehungen zu den Kindern aufzubauen. Während Geschichten erzählt werden, schauen Vortragende und Kinder sich an, ein Zwischenraum entsteht. Ein Raum, der heute immer mehr verloren geht. Diesem Raum wohnt ein Zauber inne. Ein hochwertiges Buch mit integriertem Kurs. Übrigens: Die Geschichten haben biographischen Bezug zur Autorin.

Kurzbeschreibung: In dem Buch werden die Buchstaben des Alphabetes so eingeführt, dass sie nachhaltig erinnert und geübt werden können. Ein Videokurs kann bei Bedarf durch Barcodes leicht abgerufen werden.

Kategorien: Bildung &rarr; Heimunterricht<br>Lyrik

Schlagworte:lesen lernen, schreiben lernen, Videoanleitung zum Schreiben und Malen, Bildhafte Geschichten für die Fantasiebildung, Anfangsunterricht schreiben, Nachhaltig schreiben, Barcodes mit Filmen

Altersempfehlung:Kinder (1 - 12 Jahre) (1 - 12)

Sprache:Deutsch

Wurde Ihr Buch bereits im Internet rezensiert?

 

Möchtest Du das Buch kaufen:

 

                          www.rechenhefte-rau.de

                          Catharina Jülich

                          Eine Buchstabengeschichte

                          Schreiben und lesen lernen mit Leo, Ronja                                  und Lise